Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

liventaxcompany

Adresse: Kolloweg 10, 89231 Neu-Ulm, Deutschland
Telefon: +49336461046
E-Mail: info@liventaxcompany.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Daten bei der Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer IT-Systeme
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Bereitstellung von Finanzanalyse-Tools und -Services
Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Rechtsgrundlage Beschreibung Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen Website-Betrieb, Sicherheit, Analyse
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter, Cookies, Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Kundenbeziehungen, Services
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Aufbewahrungspflichten

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Server-Logfiles: 7 Tage automatische Löschung
Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
Buchungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Kundendaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung der Daten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Recht auf jederzeitigen Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Die Weitergabe ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich
Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich
Wir sind aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung dazu verpflichtet

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren Daten gewährleisten.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
Zertifizierungen und Verhaltensregeln

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025. Die vorherige Version können Sie auf Anfrage bei uns anfordern.

Kontakt bei Datenschutzfragen

E-Mail: info@liventaxcompany.com

Telefon: +49336461046

Adresse: Kolloweg 10, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

Wir sind jederzeit für Ihre Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.